Problempferde-Coaching

Vom Problempferd zum verlässlichen Freizeitpartner in nur 3 Monaten!

 

Du hast Probleme mit deinem Pferd im alltäglichen Umgang, es droht, beißt oder tritt sogar nach dir in bestimmten Situationen? Dein Pferd möchte sich nicht führen lassen und reißt sich stattdessen los, zieht dich am Seil hinterher oder rempelt dich immer wieder um?

 

Die Tips deiner Stallkollegen sind nur wenig hilfreich und du weißt einfach nicht mehr weiter?

 

Mit diesem Problem bist du nicht alleine!

 

Es gibt mehr Pferdebesitzer als du denkst, die diese alltäglichen Probleme mit ihrem Pferd haben.

Ich möchte dir und deinem Pferd dabei helfen, eine bessere Kommunikation und dadurch eine harmonische Beziehung miteinander aufzubauen und alltäglichen Stress Geschichte werden zu lassen.

 

Pferde sind von Natur aus sehr friedseelig und haben kein Interesse an Konflikten. Sogenannte Verhaltensstörungen, egal ob vom Boden oder im Sattel, haben meistens ihre Ursache im Kern! Jedes Tier hat seinen eigenen Charakter und eine Chance verdient, verstanden zu werden und Problemsituationen aufzulösen.

 

Sie können sich verbal nicht mitteilen, also gibt es für die Pferde nur die Option körperlich zu kommunizieren. Das kann sich zum Beispiel in Form von Erstarren, aber auch durch explosives Verhalten sowie Beißen, Steigen und Treten äußern. Diesen Verhaltensformen gehen immer kleine Gesten voraus, die wir Menschen leider oft nicht wahrnehmen oder richtig deuten. Unser Pferd muss dann irgendwann "lauter" mit uns sprechen und an diesem Punkt ist das Kind meistens leider schon in den Brunnen gefallen.

 

Häufig entstehen diese Situationen aus unerkannten Balanceproblemen, aus Ängsten oder aus Missverständnissen zwischen Tier und Mensch, aber auch durch ein erlebtes Trauma. So etwas kann sich schnell verankern und für Alltagsprobleme sorgen. Auch das körperliche Wohlbefinden deines Pferdes spielt eine große Rolle in alltäglichen Problemen. Stress wirkt sich sehr stark auf den Körper aus und andersherum sorgen chronische oder akute Schmerzzustände für psychischen Dauerstress.

 

In Situationen, die für den Besitzer beinahe unlösbar oder gefährlich werden, ist professionelle Hilfe angesagt!

Mit viel Erfahrung und Geduld widme ich mich dem Training von Traumatisierten Pferden.

 

Als Pferdetrainerin und Pferdephysiotherapeutin helfe ich dir und deinem Pferd dabei, alltägliche Probleme langfristig und nachhaltig zu verbessern und nicht nur am Symptom anzusetzen, sondern auch die Ursache für die Verhaltensauffälligkeit deines Pferdes herauszufinden und systematisch aufzulösen.

 

Bist du bereit, neue Wege zu gehen und die Beziehung zu deinem Pferd grundlegend zu verbessern?

 

 


Wie läuft das Problempferde-Coaching ab?

 

Problempferde Coaching; Coaching mit Pferden; Pferdetraining; Pferdeausbildung; Akademische Reitkunst; Horsemanship; Reitunterricht; Reitlehre; Propferd; Fair zum Pferd; Klassische Reitkunst; Beritt;

Livecoaching Trainingsaufenthalt

 

Starte den Kurs mit einer intensiven Trainingswoche im persönlichen 1:1 Coaching mit mir.

 

Nach einer umfangreichen Analyse arbeiten wir täglich an deinen individuellen Herausforderungen. Gemeinsam besprechen wir, welche Situationen dir und deinem Pferd Probleme bereiten und welches Ziel wir zusammen erreichen möchten.

 

Du erhältst eine tägliche Trainingseinheit (á 30 min.) mit deinem Pferd von Montag bis Freitag.

 

Um das Ergebnis für Dein Pferd abzurunden und herauszufinden, ob dein Pferd körperliche Beschwerden als Grund für sein Verhalten mitbringt, erhält dein Pferd am Ende der Trainingswoche eine Physiotherapeutische Behandlung, denn Stress wirkt sich auch immer negativ auf den Körper aus und umgekehrt sorgen chronische Schmerzzustände oft unentdeckt für seelisches Leiden. Körperliche Beschwerden können die Psyche deines Pferdes sehr stark beeinträchtigen und zu Verhaltensauffälligkeiten führen. Die Behandlung wirkt sich in jedem Fall sehr positiv auf dein Pferd aus und unterstützt Körper, Geist und Seele wieder in einen harmonischen Einklang zu finden.

 

Problempferde Coaching; Coaching mit Pferden; Pferdetraining; Pferdeausbildung; Akademische Reitkunst; Horsemanship; Reitunterricht; Reitlehre; Propferd; Fair zum Pferd; Klassische Reitkunst; Beritt;
Quelle: Google

Austauschgruppe

 

Triff dich mit deiner Coachinggruppe online in unserer geschlossenen Facebookgruppe und bleibe während deiner Coachingzeit im Austausch unter Gleichgesinnten. Gemeinsam lassen sich große Hürden und Heraus-forderungen besser meistern als alleine.

 

Besuche unsere wöchentlichen Livemeetings und stelle deine persönlichen Fragen im Online-Coaching. Alle Trainignsfortschritte und Herausforderungen werden in der Gruppe besprochen, um gemeinsam zu lernen.

 

 

 

Problempferde Coaching; Coaching mit Pferden; Pferdetraining; Pferdeausbildung; Akademische Reitkunst; Horsemanship; Reitunterricht; Reitlehre; Propferd; Fair zum Pferd; Klassische Reitkunst; Beritt;
Quelle: Google

Workbook

 

Dein persönliches Coachingworkbook leitet dich Schritt für Schritt durch alle Übungen und begleitet dich in allen Trainingsphasen mit deinem Pferd.

 

Halte deine Trainingsfortschritte fest und notiere deine Fragen für unsere Livemeetings.

 

Das digitale Workbook bietet dir nicht nur eine durchdachte Übungsanleitung, sondern auch fundierte Wissensbeiträge für dich und dein Pferd.

 

 

 

Problempferde Coaching; Coaching mit Pferden; Pferdetraining; Pferdeausbildung; Akademische Reitkunst; Horsemanship; Reitunterricht; Reitlehre; Propferd; Fair zum Pferd; Klassische Reitkunst; Beritt; Jungpferdeausbildung; Extreme-Trail; Pferdetrail; trail
Trailkurs mit deiner Coachinggruppe im Natural HorseTrail - Pfalz

Abschlusshighlight

 

Besuche unseren Extreme-Trail gemeinsam mit deiner Coachinggruppe. Als großes Abschlusshighlight kannst du das Erlernte an unseren Trailhindernissen anwenden. Nutze diese einmalige Gelegenheit, um die Beziehung zu deinem Pferd auf einem ganz neuen Level zu erleben.

 

Die Anreise findet Freitags nachmittags statt. Hier bleibt genügend Zeit anzukommen, deine Coachinggruppe persönlich Kennenzulernen, sich auszutauschen, und den Abend bei einem gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklingen zu lassen.

 

Am Samstag findet ein geschlossener Trailkurs mit deiner Coachinggruppe statt.

 

Am Sonntag Vormittag kannst du unseren Trailpark vor deiner Abreise mit deinem Pferd noch einmal nutzen.

Das Coachingprogramm startet schon bald. Sichere dir jetzt einen Platz auf unserer Warteliste und damit die Chance auf einen attraktiven Frühbucherrabatt im Wert von 99€ auf den Gesamtpreis!

 

Für das Coaching investierst du einmalig 2.489 € (rabattiert bei Sofortzahlung),

du kannst aber auch bequem in drei gleichen Raten á 849 € zahlen.

Deine intensive Coachingzeit mit deinem Pferd

 

 

Erlebe die Beziehung zu deinem Pferd

auf einem neuen Level

 

*****

 

Entwickle dich persönlich weiter und

wachse an deinen Herausforderungen

 

*****

 

Verbringe eine intensive Zeit mit deinem Pferd

 

*****

 

Bist du bereit, deine

Herausforderungen anzupacken?

 

Das nächste Coachingprogramm startet im Februar 2024.