Jungpferdekonzept

Nachhaltig und gesund ausbilden

 

 Ich begleite dich mit Deinem Pferd durch eine nachhaltige und durchdachte Grundausbildung. Ohne Druck und in eurem eigenen Lerntempo darfst Du Dich mit Deinem Pferd entfalten und Dein Pferd mit professioneller Unterstützung selbst ausbilden.

 

Gemeinsam mit Deinem Pferd absolvierst Du durchdachte Trainingsmodule im regelmäßigen Unterricht. So können wir den Zeitrahmen der Ausbildung altersgemäß anpassen und Deinem Pferd die Zeit geben, die es braucht, um sich geistig und körperlich voll zu entwickeln.

 

Als Pferdephysiotherapeutin behalte ich außerdem den Gesundheitszustand von deinem Pferd immer im Blick - vor allem in der Zeit des Anreitens ist ein regelmäßiger Physiocheck sehr wichtig.

 

Eine fundierte Ausbildung für Pferd und Reiter benötigt vor allem

Zeit, Geduld und ein durchdachtes ganzheitliches Konzept.

 

Die strukturierte Vorbereitung am Boden und weiterführende Ausbildung im Sattel beinhaltet vor allem das Geraderichten sowie das Ausbalancieren des Pferdekörpers durch gezieltes Gymnastizieren. Dein Pferd bekommt eine Idee von Leichtigkeit, Balance und Aufrichtig, um ein gesundes und verlässliches Reitpferd zu werden.

 

Aber auch Themen wie Beziehungspflege, Vertrauensarbeit und Kommunikation kommen nicht zu kurz. Eine gute Beziehung vom Boden ist Voraussetzung für ein sicheres Aufsitzen. Die Bodenarbeit spielt deshalb eine essentielle Rolle während der gesamten Ausbildungszeit.

 

Elementare Themen der Grundausbildung sind

 Führtraining

Vertrauensarbeit

Gelassenheitstraining

Kommunikationstraining

Verladetraining

 

 

Basis Longieren

Klickertraining und Freiarbeit

Blickschulung und Bewegungslehre

Schulung der Reiterhilfen vom Boden

Bodenarbeit am Kappzaum

Langzügelarbeit

 

 

Seitengänge erarbeiten

Gewöhnung an Reitequipment

Anreiten in der Bahn und im Gelände

Schulung der Hilfen im Sattel


Mit jedem Trainingsmodul erhältst Du ausbildungsrelevante Hausaufgaben, die Du mit Deinem Pferd zu Hause

eigentständig weiter erarbeiten und üben kannst, damit wir dort beim gemeinsamen Training nahtlos anknüpfen können.

 

In deinem persönlichen Workbook kannst Du alle Lerninhalte festhalten, deine Trainingsfortschritte

dokumentieren und deine Fragen für unsere nächste Trainingseinheit notieren.


Sende mir Deine Kontaktanfrage für einen Ausbildungsplatz!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.